FC Bayern: „xG-Wert“ und „Murphys Law“ – Wackel-Tuchel redet Pleite schön
Klartext? Fehlanzeige! Nach der Bayern-Pleite in Bochum (2:3) stellt sich Trainer Thomas Tuchel am DAZN-Mikrofon, redet es aber schön.
www.bild.de
Bleibt wohl wirklich
Gute Idee, mit ein wenig Glück erleben wir vielleicht sogar noch eine Schlägerei zwischen Trainerteam und Spieler/n.
Eine Menschenrechts-PK scheint mir angebracht.
Der hat doch die ganze Mannschaft öffentlich demontiert. Er mag mit seiner Einschätzung ja nicht zwingend falsch liegen, allerdings war so etwas noch nie förderlich für einen Trainer.
Wenn Koma-Herbert und der schießwütige Dreesen weiterhin untätig bleiben, könnte das noch eine unterhaltsame Saison werden.
Der genießt seine erste Trainerentlassung wohl auch noch, obwohl er noch größere Schuld an der sportlichen Misere hat als Tuchel.
https://m.bild.de/sport/fussba…-87229294.bildMobile.html
Der genießt seine erste Trainerentlassung wohl auch noch, obwohl er noch größere Schuld an der sportlichen Misere hat als Tuchel.
Was für ein Trottel!
die Aussendarstellung des Vereins wird immer lächerlicher.... da dachte man schon man kann es nicht mehr unterbieten, doch irgendwie tippen die es dann doch noch.
Richtige Übersetzung ist das A und O...sag ich als Übersetzer...mich würde interessieren, welche Petze es aus dem Team war.
QuoteVerbalattacke? Das soll Tuchel wirklich gesagt haben
Eine angebliche Verbalattacke von Thomas Tuchel nach der 0:3-Niederlage des FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen hat in der vergangenen Woche für Aufsehen gesorgt. Laut der Sport Bild soll der FCB-Trainer aber etwas ganz anderes gesagt haben.
"Ihr seid nicht so gut, wie ich annahm, dann muss ich mich eurem Niveau eben anpassen", soll Tuchel laut Sky-Moderator Riccardo Basile unter Berufung auf Informationen aus dem Mannschaftskreis gesagt haben. Der FC Bayern dementierte die Aussage hinterher.
Dem Bericht zufolge habe Tuchel stattdessen gesagt: "Ihr seid noch nicht auf dem Niveau, auf dem ich euch gerne sehen würde." Ein Satz, den er in dieser Form schon häufiger in der Kabine gesagt haben soll.
Zu erklären wäre das Missverständnis damit, dass es sich hierbei um einen Übersetzungsfehler handelte. Denn Tuchel hält seine Ansprachen für gewöhnlich in Englisch ab.
Tuchel selbst hatte dahingehend bereits auf einer Pressekonferenz Stellung bezogen. Der Satz sei "völlig absurd", erklärte er: "Ein Trainer, der so einen Satz sagt, der steigt ja nicht mehr in den Bus ein.
Quelle: spox.com
Mit einer lame duck ins Saisonfinale
Scheinbar ist unserer Führung die Championsleague völlig wurscht.
Ich gehe davon aus, dass man dies jetzt bewusst durchsickern ließ, um ihn nach der nächsten Niederlage leichter feuern zu können.
Solange Gnabry, Kimmich, Goretzka, Upa und Sané auch gehen, find ichs verkraftbar.
Tuchel tut mir trotzdem leid. Vielleicht ist es schon früher aus für ihn.
Wenn die bleiben, haben wir nächste Saison wieder die gleiche scheiße
https://www.bild.de/bild-plus/…-gehen-87241096.bild.html
Mit einer lame duck ins Saisonfinale
Scheinbar ist unserer Führung die Championsleague völlig wurscht.
Geht halt echt nicht dümmer
Wenn die bleiben, haben wir nächste Saison wieder die gleiche scheiße
Wenn sie gehen wird es vermutlich noch schlimmer. Tuchel hatte, vergleichsweise, noch einen brauchbaren Kader zur Verfügung. Richtig übel wird es erst jetzt, mit den Diers, Guerreiros und Boeys die da geholt werden.
Thomas Tuchel: „Wir haben vereinbart, dass wir unsere Zusammenarbeit nach dieser Saison beenden. Bis dahin werde ich mit meinem Trainerteam selbstverständlich weiter alles für den maximalen Erfolg geben.“
Klingt jetzt nicht gerade herzlich.
ich finds eigentlich schade da ich ihn für ein fähigen coach halte, aber wir haben wohl einfach einen sauhaufen, der Kader muss dennoch ausgemistet werden sonst bringt diese Entlassung nichts
ich finds eigentlich schade da ich ihn für ein fähigen coach halte, aber wir haben wohl einfach einen sauhaufen, der Kader muss dennoch ausgemistet werden sonst bringt diese Entlassung nichts
Ich habe so meine Zweifel, ob Tuchel sich mittlerweile nicht auch selber im Weg steht. Für ihn wäre wohl es ratsam, wenn sein nächster Arbeitgeber mal eine Nummer kleiner wäre.
Ich bin auf die Interimslösung gespannt, denn dass das bis zum Ende der Saison gutgeht, bezweifle ich doch sehr stark. Sollte das Lazio-Spiel dann schon vorbei und verloren sein, braucht man auch nicht mehr bei Flick anfragen, wenn es wirklich nur ein Interimsjob werden soll.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!